Neuerscheinungen
Nachfolgend finden Sie eine Auflistung aller Neuerscheinungen des letzten Monats.
Lars Allolio-Näcke, Jürgen van Oorschot, Ute Verstegen (Hg.)
Nacktheit - transdisziplinäre anthropologische Perspektiven
Erträge der 7. Tagung des Zentralinstituts "Anthropologie der Religion(en)", Erlangen 11. - 13. Oktober 2017
Bd. 19, 2018, 310 S., 39.90 EUR, 39.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-14021-0
Reihe: Religionswissenschaft: Forschung und Wissenschaft
Kaarlo Arffman
Revolution des Helfens
Der Versuch des Luthertums, die Probleme der Armut zu lösen
Bd. 5, 2019, 344 S., 29.90 EUR, 29.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-91122-3
Reihe: Nordic Studies in Religion and Culture / Nordische Studien zur Religion und Kultur
Tomás Glanc, Zornitza Kazalarska, Alfrun Kliems (Eds.)
Performance - Cinema - Sound
Perspectives and Retrospectives in Central and Eastern Europe
Bd. 5, 2018, 230 S., 39.90 EUR, 39.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-91081-3
Reihe: Das andere Osteuropa. Dissens in Politik und Gesellschaft, Alternativen in der Kultur (ab den 1960er Jahren). Beiträge zu einer vergleichenden Zeitgeschichte
Andreas C. Hofmann
Deutsche Universitätspolitik im Vormärz (1815-1848)
Ein Beitrag zur Neubewertung des Deutschen Bundes
Bd. 51, 2019, 504 S., 44.90 EUR, 44.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-14423-2
Reihe: Schriftenreihe der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung
Stefan Nickel, Christian Lorentz, Waldemar Süß, Karin Wolf, Alf Trojan (Hg.)
Qualitätsentwicklung und Verstetigung quartiersbezogener Gesundheitsförderung
Das Beispiel des Hamburger Programms "Lenzgesund"
Bd. 30, 2019, 228 S., 34.90 EUR, 34.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-14496-6
Reihe: Medizinsoziologie
Gunnar Skirbekk
Epistemic Challenges in a Modern World
From "fake news" and "post truth" to underlying epistemic challenges in science-based risk-societies
Bd. 42, 2019, 88 S., 24.90 EUR, 24.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-91171-1
Reihe: Zeitdiagnosen
Sandra Kattermann
Moralentwicklung und Kriminalität
Bd. 61, 2019, 366 S., 39.90 EUR, 39.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-14514-7
Reihe: Kriminalwissenschaftliche Schriften
Kai von Lewinski (Hg.)
Formate des Datenjournalismus
Bd. 24, 2019, 110 S., 29.90 EUR, 29.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-14415-7
Reihe: Journalismus: Theorie und Praxis
Simon Butticaz, Luc Devillers, James M. Morgan, Steve Walton (éd.)
Le corpus lucanien (Luc-Actes) et l'historiographie ancienne
Quels rapports ?
Bd. 2, 2019, 320 S., 39.90 EUR, 39.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-90954-1
Reihe: Théologie biblique
Penghe Zhan
Verwaltungsverfahrensabhängiges Informationsrecht Privater in der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China
Auf dem Weg von der traditionellen Verwaltungsgeheimhaltung bis zur allgemeinen Verwaltungsöffentlichkeit
Bd. 139, 2019, 472 S., 59.90 EUR, 59.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-14339-6
Reihe: Münsteraner Studien zur Rechtsvergleichung / Muenster Studies in Comparative Law
Karen Struve (Hg.)
Das Salgari-Abenteuer
Intermediale Adaptionen eines italienischen Klassikers
Bd. 8, 2019, 112 S., 34.90 EUR, 34.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-13868-2
Reihe: FOLIES Forum Literaturen Europas
Jan-Olav Henriksen
Representation and Ultimacy
Christian Religion as Unfinished Business
Bd. 5, 2019, 264 S., 69.90 EUR, 69.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-91168-1, ISSN 2311-1194
Reihe: Nordic Studies in Theology / Nordische Studien zur Theologie
Constanze Nehring
Das neue Konnossementsrecht nach dem Seerechtsreformgesetz
Bd. 27, 2019, 400 S., 49.90 EUR, 49.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-14414-0
Reihe: Schriften zum Seehandelsrecht
Kurt Werner Pick
Grenzerfahrungen
Bd. 11, 2019, 152 S., 24.90 EUR, 24.90 CHF, br., ISBN 978-3-944804-10-1
Reihe: Edition: Glauben und Leben
Barry Ensign-George, Hélène Evers (Eds.)
Church Polity, Mission and Unity: Their Impact in Church Life
Proceedings of the International Conference, Princeton, New Jersey, USA, 18 - 20 April, 2016
Bd. 5, 2019, 160 S., 29.90 EUR, 29.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-90911-4
Reihe: Church Polity and Ecumenism. Global Perspectives
Walter Andreas Euler (Hg.)
Nikolaus von Kues - Denken im Dialog
Bd. 50, 2019, 248 S., 34.90 EUR, 34.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-14270-2
Reihe: Philosophie: Forschung und Wissenschaft
Peter Gorzolla
Magie, Politik und Religion
Theologische Magiekritik als politisches Handeln im Frankreich Karls VI.
Bd. 166, 2019, 512 S., 49.90 EUR, 49.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-14279-5
Reihe: Geschichte
Peter Wust
Ungewißheit und Wagnis
Neu herausgegeben im Auftrag der Peter-Wust-Gesellschaft von Werner Schüßler und F. Werner Veauthier. Einleitung und Anmerkungen von Werner Schüßler
Bd. 1, 5. Auflage, 2019, 232 S., 24.90 EUR, 24.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-14529-1
Reihe: Edition Peter Wust - Schriftenreihe der Peter Wust-Gesellschaft
Tobias Brandenberger, Maria Ana Ramos (eds.)
Vozes e letras
Polifonia e subjectividade na literatura portuguesa antiga
Bd. 17, 2019, 208 S., 24.90 EUR, 24.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-14458-4
Reihe: LIT Ibéricas. Estudios de literatura iberorrománica. Beiträge zur iberoromanischen Literaturwissenschaft. Estudos de literatura ibero-românica
Verena Ebermeier
Die Insel als Kosmos und Anthropos
Dimensionen literarischer Rauminszenierungen am Beispiel des "Trojanerkriegs" Konrads von Würzburg und der Heiligenlegende "Navigatio Sancti Brendani Abbatis"
Bd. 4, 2019, 488 S., 44.90 EUR, 44.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-14495-9
Reihe: Regensburger Studien zur Literatur und Kultur des Mittelalters
Hana Horáková, Stephanie Rudwick, Martin Schmiedl (Eds.)
Africa on the Move
Shifting Identities, Histories, Boundaries
Bd. 62, 2019, 168 S., 29.90 EUR, 29.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-91174-2
Reihe: Afrikanische Studien/African Studies
Olek Netzer
Dehumanization
The Cognitive Roots of Fanaticism
Bd. 5, 2019, 176 S., 34.90 EUR, 34.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-91172-8
Reihe: Friedenspsychologie
Barbara Seehase, Arnd T. May
Ich bestimme selbst! Das ist mir wichtig.
Wünsche für die letzte Lebens-Phase mit Patienten-Verfügung in leichter Sprache
Bd. 17, 2019, 40 S., 9.90 EUR, 9.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-14291-7
Reihe: Ethik in der Praxis / Practical Ethics - Materialien / Documentation
Janusz Tondel, Arkadiusz Wagner (Eds.)
The Silver Library of Duke Albrecht of Prussia and his wife Anna Maria
Bd. 67, 2019, 328 S., 69.90 EUR, br., ISBN 978-3-643-91157-5
Reihe: Geschichte: Forschung und Wissenschaft
Hayrettin Ökcesiz
Denkträume
Rechts-, sozial- und lebensphilosophische Aphorismen
Bd. 37, 2019, 288 S., 34.90 EUR, 34.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-14297-9
Reihe: Zeitdiagnosen
Hugo O. Bizzarri
La otra mirada: el "exemplum" histórico
Bd. 27, 2019, 216 S., 29.90 EUR, 29.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-80308-5
Reihe: Romanistik
Leonhard Plank, Johann Bröthaler, Michael Getzner, Gerlinde Gutheil-Knopp-Kirchwald
Ökonomische Bewertung regionalpolitischer und fiskalischer Instrumente
Regionalförderungen in Gemeinden Niederösterreichs und Salzburgs
Bd. 14, 2019, 208 S., 29.90 EUR, 29.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-50944-4
Reihe: Stadt- und Regionalforschung
Monica Biasiolo, Antonella Mauri, Laura Nieddu (Eds.)
«Meretrici sumptuose», sante, venturiere e cortigiane
Studi sulla rappresentazione della prostituzione dal Medioevo all'età contemporanea
Bd. 3, 2019, 344 S., 34.90 EUR, 34.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-91186-5
Reihe: Studien zur italienischen Literatur und Kultur des 20. und 21. Jahrhunderts
Wendelin Gruber
In den Fängen des roten Drachen
Zehn Jahre unter der Herrschaft Titos. Kommentierte Ausgabe. Mit Geleitworten von Erzbischof em. Dr. Robert Zollitsch (2019) und Prälat Josef Haltmayer (1986). Herausgegeben und eingeführt von Rainer Bendel und Robert Pech
Bd. 11, 2019, 496 S., 34.90 EUR, 34.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-14505-5
Reihe: Vertriebene - Integration - Verständigung. Themen & Impulse
Friedhelm Hengsbach, Joachim Köhler, Rainer Bendel
Solidarität - Was Europa zum Überleben braucht
Bd. 10, 2019, 72 S., 16.90 EUR, 16.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-14504-8
Reihe: Vertriebene - Integration - Verständigung. Themen & Impulse
Renate Jost
Das göttliche Mädchen
Jesus als das Weiblich-Göttliche in Vergangenheit und Gegenwart
Bd. 9, 2019, 200 S., 19.90 EUR, 19.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-14009-8
Reihe: Internationale Forschungen in Feministischer Theologie und Religion. Befreiende Perspektiven
Henry Chukwudi Okeke
Igbo-Religion und Christentum - ein unversöhnlicher Gegensatz?
Die Spiritualtität des Igbo-Volkes als Beispiel von Religion in einer globalen Welt. Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Detlev Dormeyer
Bd. 8, 2019, 184 S., 24.90 EUR, 24.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-14528-4
Reihe: Afrikanische Theologie / African Theology / Théologie Africaine
Alexander Christopher Peters
Das Recht der internationalen Gefahrstoffverbringung
Bd. 13, 2019, 360 S., 49.90 EUR, 49.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-14448-5
Reihe: Völkerrecht und internationale Beziehungen
Theodor H. Winkler
Living in an Unruly World
The Challenges We Face
Bd. 7, 2019, 256 S., 34.90 EUR, 34.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-91176-6
Reihe: Außenpolitik - Diplomatie - Sicherheit/International Relations - Diplomacy - Security
Clemens Wustmans, Maximilian Schell (Hg.)
Hermeneutik
Fundamentaltheologische Abwägungen - materialethische Konsequenzen
Bd. 39, 2019, 208 S., 34.90 EUR, 34.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-14473-7
Reihe: Entwürfe zur christlichen Gesellschaftswissenschaft
Jürgen Court
Deutsche Sportwissenschaft in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus
Bd. 3: Institute für Leibesübungen 1920-1925
Bd. 23, 2019, 232 S., 24.90 EUR, 24.90 CHF, gb., ISBN 978-3-643-14354-9
Reihe: Studien zur Geschichte des Sports
Sabine Deutzmann
Die britische Iranpolitik 1946 - 1954
Binnenprozesse der britischen Diplomatie
Bd. 9, 2019, 544 S., 54.90 EUR, br., ISBN 978-3-643-14530-7
Reihe: Politik und Geschichte
Werner Simon
Spuren der Geschichte
Religionspädagogische Studien zur Geschichte der religiösen Bildung und Erziehung - Band 2
Bd. 24, 2019, 488 S., 49.90 EUR, 49.90 CHF, gb., ISBN 978-3-643-14158-3
Reihe: Forum Theologie und Pädagogik
Gerd Hilligweg, Matthias Kirspel, Torsten Kirstges, Stephan Kull, Enno Schmoll (Hg.)
Jahresband 2019 des Fachbereichs Wirtschaft
Gesammelte Erkenntnisse aus Lehre und Forschung
Bd. 11, 2019, 328 S., 39.90 EUR, 39.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-14380-8
Reihe: Schriftenreihe des Fachbereichs Wirtschaft der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth
Peter Kistner
Recht und Wahrheit
Freiheit und Wahrheit: Die doppelte Legitimation des Rechts
Bd. 18, 2019, 168 S., 29.90 EUR, 29.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-14148-4
Reihe: Tübinger Kirchenrechtliche Studien
Peter Rüttgers
Islamische Religionsvermittlung - konkret
Beobachtungen zur religiösen Ideologie von DITIB in Selbstdarstellungen und Kinderbüchern
Bd. 10, 2019, 144 S., 24.90 EUR, 24.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-14471-3
Reihe: Interreligiöse Perspektiven
Zeitschrift für Rechtsphilosophie Neue Folge 3/2019
Bd. 3, 2019, 224 S., 17.50 EUR, 17.50 CHF, br., ISBN 978-3-643-99741-8, ISSN 1618-4726
Reihe: Zeitschrift für Rechtsphilosophie. Neue Folge
Jörg Arnold
Entwicklungen der Strafverteidigung
Bd. 3, 2019, 344 S., 34.90 EUR, 34.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-14479-9
Reihe: Rechtsgeschichte und Rechtsgeschehen - Paperbacks
Rainer Bendel
Die katholische Schuld?
Katholizismus im Dritten Reich - Zwischen Arrangement und Widerstand
Bd. 14, 3. Auflage, 2019, 400 S., 34.90 EUR, 34.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-14468-3
Reihe: Wissenschaftliche Paperbacks
Philip V. Bohlman
Wie sängen wir SEINEN Gesang auf dem Boden der Fremde!
Jüdische Musik des Aschkenas zwischen Tradition und Moderne
Bd. 11, 2019, 408 S., 34.90 EUR, 34.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-13574-2
Reihe: KlangKulturStudien/SoundCultureStudies
Iris Hartings, Lars Christian Heinemann, Peter Scherle, Annegreth Schilling (Hg.)
Europa bilden
Die Transformationen Europas und der Beitrag evangelischer Theologie
Bd. 8, 2019, 264 S., 29.90 EUR, 29.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-14391-4
Reihe: Herborner Beiträge
Martin Holý, Michaela Hrubá, Tomás Sterneck (Hg.)
Die frühneuzeitliche Stadt als Knotenpunkt der Kommunikation
Bd. 57, 2019, 296 S., 34.90 EUR, 34.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-13941-2
Reihe: Geschichte: Forschung und Wissenschaft
Manfred Oeming (Hg.)
Das Alte Testament im Rahmen der antiken Religionen und Kulturen
Mit Beiträgen von Jan Assmann, Angelika Berlejung, Filip Capek, Volker Grunert, Ulrich Hübner, Andrea Jördens, Ernst Axel Knauf, Hans-Peter-Mathys, Stefan M. Maul, Manfred Oeming, Diamantis Panagiotopoulos, Joachim F. Quack, Bernd U. Schipper, David S. Vanderhooft und Josef Wiesehöfer
Bd. 39, 2019, 448 S., 49.90 EUR, 49.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-14392-1
Reihe: Beiträge zum Verstehen der Bibel / Contributions to Understanding the Bible
Alina Patru (Ed.)
Meeting God in the Other
Studies in Religious Encounter and Pluralism in honour of Dorin Oancea on the occasion of his 70th birthday
Bd. 16, 2019, 624 S., 64.90 EUR, 64.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-91192-6
Reihe: orientalia - patristica - oecumenica
Thomas Stauder
Gespräche mit Umberto Eco aus drei Jahrzehnten
Bd. 24, Erweiterte Neuauflage, 2019, 504 S., 19.90 EUR, 19.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-14493-5
Reihe: Literatur: Forschung und Wissenschaft
Elisabeth von Erdmann (Hg.)
Spiel der Blicke
Grenzübertritte slavischer Literaturen
Bd. 2, 2019, 272 S., 39.90 EUR, 39.90 CHF, gb., ISBN 978-3-643-11278-1
Reihe: Tusculum slavicum. Denken - Fühlen - Poetik - Kunst
Robert Wunsch
Schulversuche und Modellprojekte
Zu den Hintergründen und zur Praxis pädagogischer Innovation
Bd. 18, 2019, 208 S., 24.90 EUR, 24.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-14406-5
Reihe: Pädagogik: Forschung und Wissenschaft
Marijana Zupanic Benic, Oliver Holz, Melissa Michielsen (Eds.)
Requirements and Approaches for Contemporary Teacher Training
Bd. 91, 2019, 312 S., 34.90 EUR, 34.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-91187-2
Reihe: Erziehungswissenschaft
Gabriele Schellberg, Thomas Krettenauer, Andreas Heye (Hg.)
Musik - Leben - Forschung
Festschrift zum 65. Geburtstag von Heiner Gembris
Bd. 13, 2019, 472 S., 49.90 EUR, 49.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-14507-9
Reihe: Schriften des Instituts für Begabungsforschung in der Musik (IBFM)
Peter Ebenbauer, Basilius J. Groen (Hg.)
Zukunftsraum Liturgie
Gottesdienst vor neuen Herausforderungen
Bd. 10, 2019, 200 S., 29.90 EUR, 29.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-50941-3
Reihe: Österreichische Studien zur Liturgiewissenschaft und Sakramententheologie / Austrian Studies of Liturgy and Sacramental Theology
Christian Fridrich, Gabriele Frühwirth, Renate Potzmann, Wolfgang Greller, Ruth Petz (Hg.)
Forschungsperspektiven 11
Bd. 11, 2019, 256 S., 19.90 EUR, 19.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-50924-6, ISSN 2412-799X
Reihe: PH Wien - Forschungsperspektiven
Roland Girtler
Die wechselseitige Niedertracht der Wissenschaftler
Bd. 12, 2019, 120 S., 9.80 EUR, 9.80 CHF, br., ISBN 978-3-643-50935-2
Reihe: *fußnote: anmerkungen zum wissenschaftsbetrieb
Jacobus Kok, Martin Webber, Jermo van Nes (Eds.)
Drawing and Transcending Boundaries in the New Testament and Early Christianity
Bd. 38, 2019, 192 S., 39.90 EUR, 39.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-91115-5
Reihe: Beiträge zum Verstehen der Bibel / Contributions to Understanding the Bible
Christina Risch
Dynamische Verbindung - Die "Präsenz" Christi im Herrenmahl
Bd. 37, 2019, 232 S., 34.90 EUR, 34.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-14262-7
Reihe: Beiträge zum Verstehen der Bibel / Contributions to Understanding the Bible
Werner Schmückle
Elias Schrenks Evangelisationspredigt und Evangelisationspraxis
Studien zu ihrem historischen Kontext und ihrer Bedeutung für die Gegenwart
Bd. 9, 2019, 408 S., 39.90 EUR, 39.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-14249-8
Reihe: Schriften der Evangelischen Hochschule TABOR
Letzte Aktualisierung: 15.12.2019